Nutzungsbedingungen für die Verwendung von Stempeln
Urheberrecht und Nutzungsrechte
- Privater und gewerblicher Gebrauch
Mit dem Kauf eines Stempels erwerben Sie das Recht, diesen für private oder gewerbliche Zwecke zu nutzen. Das bedeutet, dass Sie den Stempelabdruck beispielsweise auf Dokumenten, Briefen, Verpackungen oder anderen Produkten verwenden dürfen. - Eingeschränkte Vervielfältigung
Die digitale oder physische Vervielfältigung des Stempeldesigns (z. B. durch Scannen, Kopieren oder Nachzeichnen) ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Dies umfasst auch die Nutzung des Designs für Druckprodukte wie Poster, T-Shirts oder andere Medien. - Keine Weitergabe oder Wiederverkauf des Designs
Der Wiederverkauf, die Weitergabe oder die Bearbeitung des Designs in jedweder Form ist untersagt. Der Kauf des Stempels überträgt nicht das Urheberrecht, sondern lediglich ein eingeschränktes Nutzungsrecht für den Einsatz des physischen Stempels. - Urheberrechtsschutz
Alle Designs und Motive unterliegen dem Urheberrecht und bleiben das geistige Eigentum des Verkäufers (Name oder Unternehmen einsetzen). Verletzungen des Urheberrechts, wie unautorisierte Vervielfältigungen oder kommerzielle Verwendungen, können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. - Erweiterte Nutzungsrechte
Sollten Sie eine erweiterte oder exklusive Nutzung des Designs wünschen (z. B. für kommerzielle Produktionen), kontaktieren Sie uns bitte vor dem Kauf. Gegen eine zusätzliche Lizenzgebühr können entsprechende Rechte individuell vereinbart werden.
Fragen oder individuelle Vereinbarungen?
Bei Fragen zu den Nutzungsbedingungen oder bei Interesse an erweiterten Rechten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@stempeltheke.com